Das Technikteam

Aktuelles

Das Technikteam

Das neue Technikteam ist bei Veranstaltungen wie der Abschlussfeier, dem Kennenlernnachmittag, der Einschulung, dem Talentwettbewerb und wann immer Ton- oder Lichttechnik gebraucht wird im Einsatz. Auch für das nächste Schuljahr suchen wir wieder Verstärkung.

Abschlussfeier der 10er am 02.07.2025

Aktuelles

Abschlussfeier der 10er am 02.07.2025 an der Max-Born-Realschule

Am 2. Juli 2025 fand an der Max-Born-Realschule die Abschlussfeier der 10. Klassen statt. Die Feier begann mit einer Rede der Schulleiterin Frau Lambeck, die den Schülerinnen und Schülern für ihre Leistungen gratulierte und ihnen alles Gute für die Zukunft wünschte.

Durch das Programm führten Vanessa und Samantha aus der Klasse 9b. Es gab verschiedene Beiträge: eine Schwarzlichtvorführung, eine Tanzaufführung und ein Liedbeitrag von Mädchen der 10. Klassen. Im Anschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse, die von den jeweiligen Klassenlehrerinnen überreicht wurden. Danach wurden die jeweils besten Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c besonders ausgezeichnet.

Ein besonderer Moment war der Auftritt von Herrn Rehberg, der ein Lied sang – im Refrain stimmten die Zehntklässler im Chor mit ein. Zum Abschluss sangen die Lehrerinnen und Lehrer auf der Bühne ein Lied für die Absolventinnen und Absolventen.

Anschließend konnten alle den Tag bei Getränken, Waffeln und gemeinsamen Fotos ausklingen lassen.

8a besucht das BVB-Lernzentrum – Nachhaltigkeit, Stadionerlebnis und Pottstars!

Aktuelles

8a besucht das BVB-Lernzentrum – Nachhaltigkeit, Stadionerlebnis und Pottstars!

Am 15. Mai nahm die Klasse 8a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Juchems an einem spannenden außerschulischen Bildungsangebot des BVB-Lernzentrums teil. Im Mittelpunkt stand zunächst der Workshop „Abpfiff für Plastik – Nachhaltigkeit im Spiel!“. Nach einem theoretischen Teil durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und ein umweltfreundliches Deo herstellen.

Anschließend folgte das absolute Highlight: die Stadionführung im Westfalenstadion (offiziell: Signal Iduna Park)! Die 8a durfte durch den engen Spielertunnel einlaufen – inklusive Einlaufmusik –, Platz auf der Gästebank nehmen, die Mannschaftskabine bestaunen und sogar einen Blick in das Stadion-Gefängnis werfen. Zum Abschluss besuchten alle das Borusseum, das Vereinsmuseum von Borussia Dortmund.

Ein besonderes Highlight war der Programmpunkt Pottstars, bei dem die Schülerinnen und Schüler Karaoke singen durften. Am meisten Stimmung kam – natürlich – beim Song „Heja BVB“ auf!

Berufsfelderkundung und Kooperationsvereinbarung im Sanitätshaus Tingelhoff

Aktuelles

Berufsfelderkundung und Kooperationsvereinbarung im Sanitätshaus Tingelhoff

Am 14. und 15. Mai erhielten alle achten Klassen der Max-Born-Realschule im Rahmen der Berufsfelderkundung spannende Einblicke in die vielfältige Arbeitswelt des Sanitätshauses Tingelhoff. Nach einem kurzen Einstieg mit wichtigen Eckdaten zum Unternehmen konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder praktisch und anschaulich kennenlernen.

Auf dem Programm standen unter anderem das Testen von E-Scootern, das Zusammenbauen von Rollatoren sowie interessante Einblicke in die Bereiche IT, Marketing und Lagerlogistik. Besonders bereichernd war der direkte Austausch mit Auszubildenden des Unternehmens, die offen von ihrem Berufsalltag berichteten und Fragen beantworteten.

Ein besonderes Highlight war zudem die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Max-Born-Realschule und dem Sanitätshaus Tingelhoff am 14. Mai. Mit dieser offiziellen Partnerschaft soll die Zusammenarbeit weiter vertieft und den Schülerinnen und Schülern auch zukünftig praxisnahe Einblicke in die Berufswelt ermöglicht werden.

Wir bedanken uns herzlich beim Team von Tingelhoff für die engagierte Betreuung und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!

Neueröffnung des Café Max – Frischer Start für unsere Schulgemeinschaft

Aktuelles

Neueröffnung des Café Max – Frischer Start für unsere Schulgemeinschaft

Am 19. Mai 2025 war es endlich so weit: Das Café Max – unsere Mensa – hat offiziell neu eröffnet! Nach jahrelangen Wünschen, Gesprächen und Planungen ist mit diesem Tag ein echter Neustart gelungen. Gemeinsam mit der Schülervertretung und des neuen Fördervereins, unter Leitung von Frau Klaus, wurde das Konzept des Cafés komplett überarbeitet.

Was ist neu?

Hochwertigere Produkte und fairere Preise

Neuer Partner: Der Bäckereibetrieb Grobe ersetzt den bisherigen Anbieter

Verbesserte Hygiene- und Qualitätsstandards

Modernisierte Abläufe und mehr Orientierung an den Wünschen der Schülerschaft

Bereits am ersten Tag war das Interesse riesig: Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit, um das neue Angebot zu testen – und viele zeigten sich begeistert vom frischen, freundlichen Auftritt des neuen Café Max.

Schülersprecher Santino Raths und Talip Yöndes:

„Wir sind sehr froh, dass wir das jetzt geschafft haben. Seit Jahren war die Verbesserung der Mensa ein Ziel der SV – und heute sehen wir, was möglich ist, wenn Schülervertretung, Förderverein und Schule an einem Strang ziehen. Klar, manches ist jetzt ein paar Cent teurer – aber dafür gibt es endlich Qualität, auf die man sich freut. Wir zahlen lieber 2€ für ein gutes, großes Brötchen als 1,50 € für ein kleines Brötchen. Das hier ist ein großer Schritt für unsere Schule – und ein starkes Zeichen, was man gemeinsam bewegen kann.“

Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten – vor allem an Frau Klaus und das Team des Fördervereins – für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Vision für ein besseres Café Max.

Ab Sommer geht das neue Café dann vollständig in den Regelbetrieb – und wir freuen uns auf viele weitere genussvolle Pausen!

Santino Raths 10C

Osteraktion

Aktuelles

Osteraktion

Am letzten Schultag vor den Osterferien ist es an der MBR immer soweit: die 5er dürfen suchen und sammeln und bekommen anschließend eine kleine Überraschung! Alle hatten Spaß! Vielen Dank für die Unterstützung der SV und der Klasse 10c

Abschluss einer „leckeren“ Unterrichtsreihe

Aktuelles

Abschluss einer „leckeren“ Unterrichtsreihe

Die Klasse 6c hatte sich in den letzten Wochen mit dem Schreiben von Rezepten beschäftigt! Heute konnten sie in der Küche nun einige der Rezepte ausprobieren! Es war sehr lecker!
Von Pfannkuchen, Kaiserschmarrn, Glückskeksen, Käseblätterteigtaschen bis hin zu einem Cheesecake war alles dabei!

Valentinstag an unserer Schule 🌹

Aktuelles

Valentinstag an unserer Schule 🌹

Zum Valentinstag hat unsere Schülervertretung 120 Rosen verkauft. Diese wurden von Talip, Santino (Schülersprecher) und Lena an die Schülerinnen und Schüler verteilt.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht und Freude verbreitet haben! 😊

Rückblick: Tag der offenen Tür am 25.01.2025

Aktuelles

Rückblick: Tag der offenen Tür am 25.01.2025

Die Schulleitung der Max-Born-Realschule begrüßte alle Besucherinnen und Besucher herzlich und informierte über die Schullaufbahn an unserer Schule. Es war ein gelungener Tag mit vielen interessierten Familien, die unsere Schule kennenlernen wollten.

Die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler nahmen am Schnupperunterricht teil und konnten so einen ersten Eindruck vom Unterrichtsgeschehen gewinnen. Währenddessen wurden die Eltern in kleinen Gruppen von Lehrkräften durch das Schulgebäude geführt. Dabei erhielten sie Einblicke in unsere Räumlichkeiten, das Schulkonzept und die vielfältigen Angebote. Die Lehrerinnen und Lehrer beantworteten alle Fragen und gaben wertvolle Informationen.

Zum Abschluss des Tages gab es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Waffeln, Kuchen und einem internationalen Fingerfood-Buffet. Es war eine schöne Gelegenheit, den Tag ausklingen zu lassen und ins Gespräch zu kommen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben: an die Lehrkräfte, die Schulleitung, die helfenden Schülerinnen und Schüler, die Eltern und natürlich an alle Besucherinnen und Besucher.

Wir freuen uns schon darauf, viele der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im nächsten Schuljahr bei uns an der Max-Born-Realschule begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße
Das Team der Max-Born-Realschule

Projekte der 9A zu Umweltthemen

Aktuelles

Projekte der 9A zu Umweltthemen

Die Klasse 9A präsentierte im Deutschunterricht ihre Arbeiten zu wichtigen Umweltthemen wie „Mikroplastik“, „Littering“, „Verpackungsmüll“, „Essensverschwendung“, „Rezepte für Essensreste“ und „Fast Fashion“. Mit kreativen Ideen und interessanten Ansätzen regten die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken über nachhaltiges Handeln an.

Die Aktion fand sowohl bei den Mitschülerinnen und Mitschülern als auch bei den Lehrkräften großen Anklang und zeigte, wie engagiert sich die Klasse mit diesen Themen auseinandersetzt.